2023: Auftaktveranstaltung zur ZeroCon23 „Lösungen für politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung“
2022: Workshop „Die vergessene Intersektion: Frau – Behinderung“ Frauen mit Behinderungen Raum zu geben, scheitert nicht nur an baulichen Barrieren, auch die sozialen Diskursräume sind mitunter unzugänglich. Gefangen zwischen Opfer- und/oder Heldinnenbild geht sich in den wenigsten Köpfen eine normale Frau mit Behinderungen aus, die für feministische Befreiung kämpft. Veranstalter: Befreiraum
2022: Talk „Sorority Monatstreffen: Leben, Studieren und Arbeiten mit Behinderung“ Veranstalter: Sorority
2022: Moderation „Konferenz: Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem & komplexem Unterstützungsbedarf“ Veranstalter: Lebenshilfe Österreich, Österreichischer Behindertenrat, Caritas, Diakonie, dabei-austria und Sozialwirtschaft Österreich
2022: Zweitägiger Workshop „Frauen mit Behinderungen und ihre Lebensrealitäten. (Im Team mit Isabell Naronnig und Eva-Maria Fink) Veranstalter: ÖZIV Bundesverband
2022: Projektmanagement und Moderation „INKLUSIONS-DEMO“ Österreichweit wurde am 28. September 2022 mit Protestkundgebungen und Mahnwachen gegen die Unterlassung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention protestiert.
2022: Lehre „LV Disability Management“ Durch Theorie und noch viel mehr Praxis lernten die Studierenden kennen, was Disability Management in Österreich umfasst. (Im Team mit Julia Moser) Veranstalter: FH Kärnten
2022: Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen in Werbung & Medien, in Kooperation mit dem ORF“ Veranstalter: ZeroCon22
2022: Auftaktveranstaltung zur ZeroCon22 „Inklusion – Barrierefreiheit – Digitalisierung“ Veranstalter: Österreichischen Parlament
2021: Zweitägiger Workshop „Frauen mit Behinderungen und ihre Lebensrealitäten. (Im Team mit Isabell Naronnig und Eva-Maria Fink) Veranstalter: ÖZIV Bundesverband
2021: Workshop „Neue Technologien als Beitrag für Barrierefreiheit“ (Im Team mit Rhea Göschl) Veranstalter: ÖKSA
Tagungsdokumentation: Digitalisierung in der sozialen Arbeit.pdf
2021: Diskussion „Digitalisierung – Diversität als Innovationstreiber“ Veranstalter: ÖAMTC
2020: Webinar „Inklusive Sprache – Wenn jemand an den Rollstuhl gefesselt ist, binden Sie ihn los!“ organised by: myAbility
www.youtube.com/watch?v=xmVbEMQbxEk
2020: Vortrag „Einführung: Disability Mainstreaming – Gender Mainstreaming: Die Situation in Österreich und regionale Lebensrealitäten“ (Im Team mit Gabriele Sprengseis)
www.youtube.com/watch?v=749FGpN49jo
www.zukunftsraumland.at/veranstaltungen/9652
2019: Konferenz Frauen mit Behinderungen „Eröffnung: Was ist die Situation von Frauen mit Behinderungen in Österreich? Fehlende Sichtbarkeit / physische, psychische und sexuelle Gewalt / ökonomische Selbstbestimmung / Arbeitslosigkeit / Armutsgefährdung / Adäquate Gesundheitsversorgung / bedarfsgerechte persönliche Assistenz / Mutterschaft von Frauen mit Behinderungen / uvm.“
(im Team mit Gabriele Sprengseis)
www.youtube.com/watch?v=rbMrgKB0hVw
2018: Talk „Keine Angst for Frauenpower“ Veranstalter: Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen
www.hilfsgemeinschaft.at/aktuelles/blog/detail/keine-angst-vor-frauenpower